D&O Versicherung
In der heutigen Geschäftswelt stehen Führungskräfte wie Vorstände, Geschäftsführer und Aufsichtsräte zunehmend im Fokus der Haftung. Schon kleine Fehlentscheidungen können schwerwiegende finanzielle Folgen haben, die nicht nur das Unternehmen, sondern auch die persönlichen Vermögenswerte der Verantwortlichen gefährden.
Hier setzt die D&O-Versicherung (Directors and Officers Versicherung) an: Sie schützt Führungskräfte vor finanziellen Risiken, die durch Fehlentscheidungen oder Pflichtverletzungen im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit entstehen können.
Was ist die D&O-Versicherung?
Die D&O-Versicherung schützt Vorstände, Geschäftsführer, Aufsichtsräte und andere Führungskräfte vor persönlichen Haftungsansprüchen. In Deutschland haften Führungskräfte in vielen Fällen unbeschränkt mit ihrem Privatvermögen, wenn ihnen Fehlentscheidungen oder Pflichtverletzungen vorgeworfen werden. Das kann insbesondere bei Unternehmenskrisen, Fehlinvestitionen oder Regelverstößen schnell sehr teuer werden.
Die D&O-Versicherung deckt sowohl die Kosten für die Abwehr solcher Ansprüche als auch Schadensersatzzahlungen, sollten die Ansprüche berechtigt sein. Die D&O bietet nicht nur rechtliche Sicherheit, sondern schützt auch die Vermögenswerte der betroffenen Führungskräfte.
Welche Risiken deckt die D&O-Versicherung ab?
Die D&O-Versicherung greift in Fällen, in denen Führungskräfte wegen vermeintlicher oder tatsächlicher Pflichtverletzungen persönlich haftbar gemacht werden. Dazu gehören zum Beispiel:
- Fehlentscheidungen bei Investitionen
- Verstöße gegen gesetzliche Vorschriften
- Fehler im Risikomanagement
- Falsche Personalentscheidungen
- Verstöße gegen die Sorgfaltspflicht
Warum ist die D&O-Versicherung für Unternehmen wichtig?
Die D&O-Versicherung ist nicht nur ein Schutz für die betroffenen Führungskräfte, sondern auch für das Unternehmen selbst. Fehlentscheidungen und Schadensersatzforderungen können sich auch negativ auf das Unternehmen selbst auswirken. Ebenso verursachen unberechtigte Schadensersatzforderungen Kosten für die Verteidigung.
Warum mit uns arbeiten?
Für wen ist die D&O-Versicherung sinnvoll?
Die D&O-Versicherung ist insbesondere für Personen in leitenden Funktionen geeignet, die aufgrund ihrer Entscheidungen und Handlungen persönlich haftbar gemacht werden können. Dazu gehören:
- Geschäftsführer und Vorstände von Kapitalgesellschaften wie GmbHs oder AGs
- Aufsichtsräte und Mitglieder anderer Kontrollgremien
- Gesellschafter mit Führungsverantwortung
- Leitende Angestellte, die in Entscheidungsprozesse eingebunden sind und wesentliche Verantwortung tragen
Auch mittelständische Unternehmen sollten eine D&O-Versicherung abschließen. Gerade im Mittelstand sind die persönlichen Vermögenswerte der Geschäftsführer oft untrennbar mit dem Unternehmen verbunden, was die Absicherung durch eine D&O-Versicherung umso wichtiger macht.
Was kostet eine D&O-Versicherung?
Die Kosten für eine D&O-Versicherung variieren je nach Unternehmensgröße, Branche und dem gewünschten Deckungsumfang. Faktoren wie die Anzahl der versicherten Personen und die Höhe der Deckungssumme beeinflussen die Prämien.
Für viele Unternehmen ist die D&O-Versicherung eine überschaubare Investition, die im Ernstfall vor existenzbedrohenden Haftungsrisiken schützt.
Wie funktioniert eine D&O-Versicherung?
Die D&O-Versicherung bietet Unternehmen und ihren Führungskräften einen wichtigen Schutz vor Haftungsrisiken, die im Berufsalltag auftreten können. Sie greift in Fällen, in denen Manager und Vorstände aufgrund vermeintlicher Fehlentscheidungen persönlich haftbar gemacht werden. Gerade in großen Unternehmen ist diese Absicherung unerlässlich, da die finanziellen Risiken für einzelne Führungskräfte beträchtlich sein können.
Die D&O-Versicherung bietet Schutz für Führungskräfte, indem sie in zwei Bereichen greift:
- Abwehr unberechtigter Ansprüche
- Regulierung berechtigter Ansprüche
Die D&O-Versicherung als unverzichtbarer Schutz für Führungskräfte
- Haftungsschutz für Führungskräfte: Die D&O-Versicherung schützt Führungskräfte wie Geschäftsführer und Vorstände vor persönlichen Haftungsansprüchen, die aus Fehlentscheidungen oder Pflichtverletzungen resultieren.
- Deckung von Abwehr- und Schadensersatzkosten: Sie übernimmt sowohl die Kosten für die Abwehr unberechtigter Ansprüche als auch die Zahlung berechtigter Schadensersatzforderungen.
- Schutz für Unternehmen und Führungskräfte: Die Versicherung schützt nicht nur das Privatvermögen der Verantwortlichen, sondern bewahrt auch das Unternehmen vor finanziellen Belastungen, die durch Fehlentscheidungen entstehen könnten.
- Geeignet für leitende Positionen: Vor allem Führungskräfte in Kapitalgesellschaften (z.B. GmbHs, AGs) sowie leitende Angestellte mit Entscheidungsverantwortung sind auf eine D&O-Versicherung angewiesen.
- Flexible Gestaltung und Kostenfaktoren: Die Prämienhöhe der D&O-Versicherung richtet sich nach Unternehmensgröße, Branche, Anzahl der versicherten Personen und der gewünschten Deckungssumme.
Die D&O-Versicherung bietet Unternehmen und Führungskräften Schutz vor persönlichen Haftungsansprüchen, die schnell existenzbedrohend werden können. Sie schützt das Unternehmen vor den finanziellen Folgen von Fehlentscheidungen und schützt das Privatvermögen von Führungskräften.
Gerade in einer Welt, in der rechtliche und regulatorische Anforderungen immer komplexer werden, ist die D&O-Versicherung für Unternehmen jeder Größe ein wichtiger Baustein, um sowohl die Geschäftsführung als auch das Unternehmen selbst abzusichern.
Kundenstimmen
FAQ - häufig gestellte Fragen
Fragen? Schreibe gern unseren Support-Mitarbeitern per E-Mail:
info@fidelis-finanzen.deWas deckt eine D&O-Versicherung ab?
Die D&O-Versicherung schützt Führungskräfte vor persönlichen Haftungsansprüchen, die aus Fehlentscheidungen oder Pflichtverletzungen im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit resultieren. Die Versicherung übernimmt die Kosten für die Abwehr unberechtigter Ansprüche sowie die Zahlung berechtigter Schadensersatzforderungen.
Wer braucht eine D&O-Versicherung?
Die D&O-Versicherung ist für Geschäftsführer, Vorstände, Aufsichtsräte und leitende Angestellte relevant, die persönlich für ihre Entscheidungen haftbar gemacht werden können.
Übernimmt die D&O-Versicherung auch Rechtskosten?
Ja, die D&O-Versicherung übernimmt die Kosten für Rechtsanwälte, Gerichtskosten und Sachverständige, wenn es um die Regulierung von berechtigten und unberechtigten Haftungsansprüchen geht.
Was kostet eine D&O-Versicherung?
Die Kosten einer D&O-Versicherung hängen von der Größe des Unternehmens, der Branche, der Anzahl der versicherten Personen und der Deckungssumme ab.
Kann eine D&O-Versicherung auch nachträglich abgeschlossen werden?
Eine D&O-Versicherung kann nur im Vorfeld abgeschlossen werden. Sie bietet keinen Schutz für bestehende Haftungsfälle oder laufende Verfahren, sondern deckt zukünftige Risiken ab.